Löringhoff-Brücke Nr. 33
DEK, Löringhoff-Brücke Nr. 33,
Quelle: WNA Datteln
Projektbeschreibung
Lage:
Im Ausbaulos 1 des Dortmund-Ems-Kanals in km 18,390 und im Zuge der Kreisstraße 14 in Datteln
Baujahr: 1968
Eigentümer: Kreis Recklinghausen
Ersatzgrund:
Der Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals und die damit einhergehende Verbreiterung des Kanals macht den Ersatzbau der Straßenbrücke mit einer Spannweite von 57 m erforderlich.
DEK, Löringhoff-Brücke Nr. 33,
Quelle: WNA Datteln
Abgeschlossene Projektphasen:
- Entwurf-HU Nr. 34 vom 19.03.2009 abgeschlossen und genehmigt
- Planfeststellungsbeschluss vom 30.05.2017 liegt vor
- Entwurf-AU Nr. 1301 vom 15.06.2020 abgeschlossen und genehmigt
- Aufstellen der Ausschreibungsunterlagen
- Vergabe Bauauftrag am 18.03.2021
Laufende Projektphasen:
Ersatzbau der Löringhoff-Brücke Nr. 33
Baubeginn: Anfang Mai 2021
Geplanter Bauablauf:
Einrichtung einer großräumigen Umleitung für den motorisierten Verkehr zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens im Baustellenbereich ab
- Knotenpunkt Wilhelmstraße/Berliner Straße in Waltrop
- Knotenpunkt Ostring/Hafenstraße in Datteln
- Knotenpunkt Wittener Straße/Provinzialstraße in Datteln
Einrichtung einer bauzeitlichen lokalen Umfahrung einschließlich Behelfsbrücke nördlich der vorhandenen Löringhoff-Brücke zur Aufrechterhaltung der Verkehrsverbindung über den Kanal für die Dauer der Arbeiten zum Bau der neuen Löringhoff-Brücke.
- Umverlegung sämtlicher im Zuge der vorhandenen Löringhoff-Brücke verlaufenden Versorgungsleitungen in die Trasse der bauzeitlichen Umfahrung
- Verkehrsführung aus Richtung Waltrop und Datteln zweispurig bis vor die Behelfsbrücke
- Regelung der Überfahrt über die Behelfsbrücke im Einrichtungsverkehr mittels Lichtsignalanlage (Ampel)
- Zulässige Nutzung der Brücke durch alle nach StVZO zugelassenen Fahrzeuge bis 40 Tonnen
Umverlegung des Straßenverkehrs der K14 von der derzeitigen Lage auf die bauzeitliche Umfahrung: ca. Ende II. Quartal 2022
Rückbau der alten Löringhoff-Brücke
Neubau der neuen Löringhoff-Brücke in der Lage der alten Brücke
Umverlegung des Straßenverkehrs auf die neue Löringhoff-Brücke: ca. I. Quartal 2024
Rückbau der bauzeitlichen Umfahrung
Abschluss der Baumaßnahme: IV. Quartal 2024
Parallel zu den oben beschriebenen Baumaßnahmen für den Brückenneubau findet der Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals im Nahbereich zu der Brücke statt.
Hierbei handelt es sich um Bauarbeiten, die den Verkehr auf der K14 bzw. der bauzeitlichen Umfahrung nur untergeordnet betreffen.
Stand: 05.07.2022
Laufende Arbeiten zur Herstellung der neuen Löringhoff-Brücke Nr. 33
DEK, Löringhoff-Brücke Nr. 33
Quelle: WNA Datteln
DEK, Löringhoff-Brücke Nr. 33
Quelle: WNA Datteln
Arbeiten am Stahlüberbau der neuen Löringhoff-Brücke
- Schweißarbeiten
- Herstellen des Korrosionsschutzes
Kampfmittelsondierung
- Sondierbohrungen für den Verbau zum Rückbau der alten Brückenwiderlager sowie den Bau der neuen Widerlager
Laufende Arbeiten für den Rückbau der alten, aktuell gesperrten Löringhoff-Brücke
Planung für den Rückbau und das Ausschwimmen des Überbaus des vorhandenen Brückenbauwerks
nächste anstehende Arbeiten:
- Ausschwimmen des Überbaus der alten Löringhoff-Brücke
- Rückbau der alten Widerlager Löringhoff-Brücke BW 32a
- Kampfmittelsondierung für den Kanalausbau DEK 18+360 bis 18+560
- Herstellen des Spundwandufers DEK 18+360 bis 18+560